Dreiecksäure

Dreiecksäure
Drei|eck|säu|re [nach der Struktur]; Syn.: Deltasäure, Triangelsäure, (systematisch:) Dihydroxycyclopropenon: aus Quadratsäure herstellbare einfachste Oxokohlenstoffsäure ( Oxokohlenstoff).

* * *

Dreiecksäure,
 
nach der charakteristischen Struktur bezeichnete kristalline, sauer reagierende organische Verbindung (chemisch das 1,2-Dihydroxycyclopropen-3-on). Die Dreiecksäure gehört zusammen mit der Quadratsäure zu den Oxokohlenstoffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oxokohlenstoffe — Quadratsäure als Beispiel eines Oxokohlenstoffs Krokonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Deltasäure — Dẹl|ta|säu|re [dem griech. Buchstaben Δ strukturähnlich]: svw. ↑ Dreiecksäure …   Universal-Lexikon

  • Triangelsäure — Tri|an|gel|säu|re [lat. triangulum = Dreieck]: svw. ↑ Dreiecksäure …   Universal-Lexikon

  • Oxokohlenstoffe — Ọxokohlenstoffe,   Bezeichnung für chemisch Verbindungen, in denen Kohlenstoffatome überwiegend durch Carbonylgruppen (>CO) miteinander verbunden sind. Oxokohlenstoffesäuren sind z. B. Dreiecksäure, Quadratsäure und Krokonsäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”